Geschichte und Traditionen
Die Wahl und Symbolik eines persönlichen Trauergestecks
Blumen spielen bei Trauerfeiern und Gedenkveranstaltungen eine wesentliche Rolle. Die Auswahl der Trauerblumen geht oft über reine Ästhetik und angenehmen Duft hinaus; sie ist geprägt von Symbolik, Tradition und tiefer Bedeutung. Erfahren Sie, welche Blumen sich besonders gut für ein Trauergesteck eignen und wofür Blumen wie Lilien, Rosen und Chrysanthemen stehen.
Urne ins Ausland mitnehmen – Regeln & Tipps
Wenn ein geliebter Mensch stirbt und eingeäschert wird, möchten Angehörige manchmal die Asche ins Ausland mitnehmen. Dafür gibt es viele Gründe: etwa, um die Asche an einem besonderen Ort zu verstreuen, die Urne zu Hause aufzubewahren (nicht erlaubt in Deutschland) oder die verstorbene Person im Heimatland erneut beizusetzen. Doch darf man einfach so eine Urne ins Ausland mitnehmen? Welche Regeln und Verfahren gelten hierfür?
Ist ein Sarg bei einer Einäscherung in der Schweiz vorgeschrieben?
Der Gedanke an eine Einäscherung wirft bei vielen Menschen in der Schweiz zahlreiche Fragen auf – emotional, organisatorisch und rechtlich zugleich. Besonders die sogenannte Sargpflicht sorgt oft für Verunsicherung: Muss wirklich ein Sarg oder ein spezielles Behältnis verwendet werden? Was ist gesetzlich vorgeschrieben, und welche Alternativen sind erlaubt? In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Regelungen, kantonale Unterschiede und die Gestaltung einer würdevollen Feuerbestattung.
Was kostet eine Beerdigung in der Schweiz
Eine Beerdigung kann in der Schweiz – je nach Bestattungsart, Kanton und Gemeinde – stark variieren. Neben der emotionalen Belastung kommen oft erhebliche finanzielle Ausgaben auf die Hinterbliebenen zu. Dieser Ratgeber bietet einen umfassenden Überblick über typische Bestattungskosten in der Schweiz und zeigt auf, wie sich diese durch gezielte Planung und Vorsorge deutlich senken lassen. Sie erfahren, welche Ausgaben bei verschiedenen Bestattungsformen entstehen, welche kantonalen Unterschiede es gibt und wie Sie die finanziellen Folgen im Voraus abfedern können.
Top 100 der meistgespielten Trauermusik 2025
Entdecken Sie die Top 100 der Trauermusik 2025 mit emotionalen Liedern wie „Time to Say Goodbye“ und „Geboren um zu leben“. Perfekt für einen würdevollen und persönlichen Abschied. Sehen Sie sich hier die vollständige Liste an.
Kann eine Urne personalisiert, individuell gestaltet oder graviert werden?
Von gravierten Namen und persönlichen Botschaften bis hin zu kunstvollen Motiven und handgefertigter Individualisierung – moderne Urnen zur Feuerbestattung bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Personalisierung. Ob Sie ein dezentes Detail oder ein ausdrucksstarkes Gedenken wünschen – dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie eine Urne einzigartig gestalten können.
Welche Kleidung trägt man zu einer Beerdigung? Kleidungstipps
Erfahren Sie, welche Kleidung bei einer Beerdigung angemessen ist – von formell bis leger. Lesen Sie mehr über traditionelle Trauerkleidung, kulturelle Unterschiede und wie Sie sich respektvoll zum Abschied kleiden.
Grabdekoration: Schaffen Sie ein persönliches und stimmungsvolles Denkmal
Entdecken Sie Symbolik und moderne Trends in der Grabdekoration. Von persönlichen Erinnerungsstücken und nachhaltigen Elementen wie Grablaternen und Vasen bis hin zu QR-Codes und saisonaler Dekoration. Lesen Sie weiter!
So finden Sie heraus, ob jemand verstorben ist – ohne die Familie zu fragen
Sie vermuten, dass jemand verstorben ist, möchten aber aus Rücksicht keinen direkten Kontakt zur Familie aufnehmen? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen zehn diskrete und respektvolle Wege, um im deutschsprachigen Raum Klarheit zu gewinnen.
Was ist die Bios-Baumurne? Eine nachhaltige Erinnerung an Ihre Liebsten
Entdecken Sie die Bios-Urne: eine biologisch abbaubare Urne, die Asche in ein lebendiges Denkmal wie einen Baum oder eine Pflanze verwandelt. Symbolik, Nachhaltigkeit und persönliche Bedeutung vereinen sich in einer einzigartigen Alternative zu traditionellen Gedenkmethoden.
- Sie lesen gerade die Seite 1
- Seite 2
- Seite Weiter