Hinweise zur Bestattung von Urnen in Deutschland
Hinweise zur Bestattung von Urnen in Deutschland
Bitte beachten Sie, dass nicht alle unsere Urnen für Aschenkapseln geeignet sind. Unter dem Button „Info“ finden Sie zu jeder Urne die wichtigsten Details. Dort steht auch unter „Geeignet für“, ob die jeweilige Urne für eine feste oder flexible Aschenkapsel passend ist.
Sollte Ihre gewünschte Urne nicht mit einer standardisierten Aschenkapsel kompatibel sein, sprechen Sie mit Ihrem Bestattungsunternehmen. In vielen Fällen ist es möglich, die Asche in eine flexible Aschenkapsel umzufüllen. Flexible Aschenkapseln finden Sie in unserem Zubehörbereich. Bitte informieren Sie sich zusätzlich, ob der Einsatz solcher Kapseln in Ihrem Bundesland zulässig ist. Ihr Bestatter oder Krematorium kann Ihnen hierzu Auskunft geben. Alternativ finden Sie weitere Informationen in unserem Blog.
Achten Sie außerdem darauf, dass nicht alle Urnen für den Außenbereich geeignet sind. Auch diese Information finden Sie im Abschnitt „Aufbewahrung“ unter dem Button „Info“. Für eine Beisetzung im Freien sollte die Urne wetterfest und bestattungsfähig sein.
Hinweise zur Bestattung von Urnen in Deutschland
Bitte beachten Sie, dass nicht alle unsere Urnen für Aschenkapseln geeignet sind. Unter dem Button „Info“ finden Sie zu jeder Urne die wichtigsten Details. Dort steht auch unter „Geeignet für“, ob die jeweilige Urne für eine feste oder flexible Aschenkapsel passend ist.
Sollte Ihre gewünschte Urne nicht mit einer standardisierten Aschenkapsel kompatibel sein, sprechen Sie mit Ihrem Bestattungsunternehmen. In vielen Fällen ist es möglich, die Asche in eine flexible Aschenkapsel umzufüllen. Flexible Aschenkapseln finden Sie in unserem Zubehörbereich. Bitte informieren Sie sich zusätzlich, ob der Einsatz solcher Kapseln in Ihrem Bundesland zulässig ist. Ihr Bestatter oder Krematorium kann Ihnen hierzu Auskunft geben. Alternativ finden Sie weitere Informationen in unserem Blog.
Achten Sie außerdem darauf, dass nicht alle Urnen für den Außenbereich geeignet sind. Auch diese Information finden Sie im Abschnitt „Aufbewahrung“ unter dem Button „Info“. Für eine Beisetzung im Freien sollte die Urne wetterfest und bestattungsfähig sein.
Das deutsche Feuerbestattungsgesetz
In Deutschland gilt eine Bestattungspflicht, die im Volksmund auch Friedhofspflicht oder Friedhofszwang genannt wird. Das bedeutet, dass jede verstorbene Person auf einem Friedhof beigesetzt werden muss. Neben klassischen unterirdischen Urnengräbern gibt es auch Kolumbarien, also oberirdische Nischen zur Aufbewahrung von Urnen.
Für ausführlichere Informationen rund um die Urnenbestattung klicken Sie bitte [hier] oder besuchen Sie unseren Blog.
Ein aktuelles Beispiel für eine mögliche Lockerung dieser Vorschrift ist das Bundesland Bremen. Dort wird diskutiert, die Bestattungspflicht teilweise aufzuheben. Geplant ist, dass Angehörige eine Urne bis zu zwei Jahre zu Hause aufbewahren dürfen, bevor sie beigesetzt werden muss. Bis eine solche Regelung bundesweit umgesetzt ist, gilt jedoch weiterhin: Ihre ausgewählte Urne sollte für die Beisetzung unter der Erde geeignet sein. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserer Blogrubrik.
Kauf einer Urne als Privatperson
Viele Kundinnen und Kunden fragen sich, ob sie eine Urne oder Tierurne als Privatperson im Internet kaufen dürfen, oder ob sie dabei an ein Bestattungsunternehmen gebunden sind. Die Antwort lautet klar: Ja, Sie dürfen Ihre Urne frei und unabhängig kaufen.
Sie sind nicht verpflichtet, die Urne über einen Bestatter zu beziehen. Einige Bestattungsunternehmen bevorzugen zwar den Verkauf eigener Modelle oder lehnen externe Urnen ab, doch rechtlich sind Sie völlig frei in Ihrer Entscheidung. Sie können Ihre Wunschurne bedenkenlos und sicher online bestellen und sie anschließend an das Bestattungsinstitut übergeben, das die Beisetzung durchführt.
Der Wandel in der Bestattungskultur führt dazu, dass viele Bestatter heute eher als Dienstleister denn als Produktanbieter agieren. Daher ist der Online-Kauf einer Urne längst üblich und anerkannt.
Freie Wahl des Bestattungsunternehmens
Ebenso steht es Ihnen frei, den Bestatter selbst zu wählen, der am besten zu Ihren Vorstellungen passt. Dieses Recht liegt bei den Angehörigen und kann bereits im Rahmen einer Bestattungsvorsorge festgelegt werden.
Informieren Sie sich frühzeitig über Themen wie Kosten, Bestattungsart und Abläufe, um im Ernstfall schnell handeln zu können.
Sollte Ihnen in einem Krankenhaus, Pflegeheim oder einer Einrichtung ein bestimmter Bestatter genannt oder „zugewiesen“ werden, so gilt: Das ist nicht verbindlich. Sie können den Bestatter Ihrer Wahl frei bestimmen und jederzeit wechseln.
Weitere Informationen und Beratung
Bei weiteren Fragen zur Auswahl, Befüllung oder Bestattung einer Urne wenden Sie sich bitte an Ihr Bestattungsunternehmen, das Krematorium, informieren Sie sich auf unserer Website oder rufen Sie uns gerne an unter +4372 0229 315. Wir beraten Sie persönlich und unterstützen Sie dabei, die passende Urne für Ihre individuellen Wünsche zu finden.
Lesen Sie auch unsere Beratung zum Kauf von Urnen, Ascheschmuck und Urnengräbern, um die passende Wahl zu treffen.